• Anreise mit der Bahn

    Mit dem Zug

    Der Bahnhof von Hildesheim ist per ICE, S-Bahn und Regionalbahn zu erreichen. Dort fahrt ihr ganz bequem mit dem kostenpflichtigen Festivalshuttle vom Bahnhofsplatz bis zum Festivalgelände (Haltestelle „An der Scharlake“). Bitte achtet vor Ort auf die Hinweisschilder.

    Busverkehr zum Festivalgelände

    Die festivaleigenen Shuttlebusse fahren euch zu folgenden Zeiten bis zur Haltestelle "An der Scharlake", also quasi bis vor die Festivaltür (und wieder zurück):

    Freitag // 10:30 – 23:45 Uhr
    Samstag // 10:15 – 01:00 Uhr
    Sonntag // 10:15 – 24:00 Uhr
    Montag // 08:00 –12:30 Uhr

    Die Tickets könnt ihr am Freitag und Samstag in unserer M’era Luna-Botschaft am Bahnhof erwerben und am Sonntag im Bus. Eine Einzelfahrt kostet 3 EUR, Hin- und Rückfahrt 5 EUR. Für die ortsansässigen Personen unter euch haben wir eine Flatrate für 10 EUR mit der ihr so viel Bus fahren könnt, wie ihr möchtet.

  • Mit dem Auto / Motorrad

    Mit dem Auto

    Adresse

    Flugplatz Drispenstedt
    31137 Hildesheim


    Ihr reist aus dem Norden an: Fahrt Ausfahrt Laatzen ab.

    Ihr reist aus dem Süden an: Fahrt Ausfahrt Derneburg/Salzgitter ab.

    Bitte folgt der Festivalbeschilderung, sobald diese in Sicht gekommen ist – und nicht mehr dem Navi!


    Parken und Camping sind getrennt voneinander. Auf dem gesamten Festivalgelände gilt die StVO. Die Parkplätze werden zugewiesen, bitte befolgt zu jeder Zeit die Anweisung des Verkehrsdienstes. Im Interesse aller Gäste ist es wichtig, die Zufahrtsstraßen schnell zu verlassen. Bitte beachtet, dass die Parkflächen nicht bewacht werden. Alle Formen von Anhängern, die man hinter das Auto hängt, sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt und müssen auf dem Parkplatz abgestellt werden.

    Parken ist nur noch mit Parkticket möglich! Im Vorverkauf kostet das Ticket 10,- . Bestellen könnt ihr das Ticket hier. Vor Ort kostet ein Parkticket 20,- . Kauft das Ticket unbedingt vorab und spart damit Zeit und Geld!

    Gäste mit einem Motorrad dürfen kostenlos die Wohnmobilfläche nutzen.

    Bringen / Abholen:

    Das Bringen und Abholen geschieht auf dem ausgewiesenen Streifen an der Ecke „Am Flugplatz“ und „Hottelner Weg“. Die Fläche kann auch dem Geländeplan entnommen werden.

  • Wohnmobil

    Anreise

    Der WoMo-Platz öffnet um 7 Uhr am Freitagmorgen. Bitte klebt eure Plakette gut sichtbar in eure Frontscheibe. Nur mit fest eingeklebter Plakette kommt ihr auf die Womo-Fläche und vermeidet dadurch Wartezeiten bei der Einfahrt. 

    Bitte beachtet die Zuführung für Womos zum Gelände! Wenn ihr eine Womo Plakette habt, werdet ihr über den Kreisel im Lerchenkamp geleitet. So gelangt ihr am schnellsten zu euren Flächen und vermeidet Stau. Bitte beachtet auch hier die Beschilderung und folgt dieser, so dass ihr möglichst staufrei zum Gelände kommt. 

    Folgt bitte der Womo-Beschilderung vor Ort. Voltergeist-Besitzende folgen bitte der Beschilderung zur normalen Womo-Fläche, dort werdet ihr entsprechend eingewiesen.

    Bitte beachten!

    An dieser Stelle eine besondere Warnung an Gäste mit sogenannten „bauartveränderten Fahrzeugen": eure modifizierten Wagen ziehen oftmals nicht nur einen großen Stau nach sich – die Veränderungen können auch versicherungsrechtliche, führerscheinrechtliche, zulassungsrechtliche oder steuerrechtliche Auswirkungen haben. Bedeutet konkret: Euer Fahrzeug muss für den Straßenverkehr zugelassen sein! Ist euer Vehikel nicht für den Straßenverkehr zugelassen, kommt ihr gar nicht erst zum Gelände, da die Polizei euch abfängt und stilllegt. Geht also bitte sicher, dass alle nötigen Zulassungen da sind, dann wird das eine entspannte An- und Abreise.

    Reist nicht zu früh an!

    In den vergangenen Jahren mussten wir feststellen, dass viele von euch beschlossen haben, schon früher (sehr viel früher) anzureisen. Diese „Zu-Früh-Anreise“ verursacht vollgeparkte Straßen sowie Verkehrsbeeinträchtigungen und löste eine Welle an Beschwerden bei der Stadt Hildesheim aus. Somit ist das mit einer Menge Ärger, einem deutlich erhöhtem Aufwand für uns und unser Personal, sondern auch mit wahnsinnigen Mehrkosten verbunden. 

    Wir sehen uns leider deshalb gezwungen, die zu frühe Anreise mit empfindlichen Geldstrafen von 100 EUR zu belegen!

    Gäste, die sich für den Special Needs Bereich angemeldet haben, müssen sich an die Check-In-Zeiten (siehe Bereich Special Needs) halten! Die Infrastruktur für Special Needs Gäste können wir vorher nicht gewährleisten!

  • Mit dem Flugzeug

    For our international guests

    1. Hannover Airport

    The Airport is located 50km north of the festival site. You can fly from various cities (Amsterdam, Birmingham, Barcelona, Brussels, Helsinki, Copenhagen, Milano, Kiew, Vienna, Zürich and many more) directly to Hannover

     

    2. Arrival at M’era Luna Airport

    Upon arrival on Friday 8th of August (10:00 AM), you’ll find our staff in front at the VIP Parking lane  – where our shuttles to the festival are!

     

    3. Transfer to festival

    You can book your transfer to the festival directly with our lovely staff at the airport!

    €15,- one way (Friday 8th of August 10am – 8pm)
    €30,- return (Monday 11th of August 10am – 2pm) 

     

    4. Check In at M'era Luna

    Arriving by Shuttle at the festival site, you will get your wristbands at the exclusive Check In at Counter East.

    (Please note that a minimum passenger attendance is required and waiting times up to 60 minutes can occur.)

    We wish you a great trip to our festival!

     

    5. Airport shuttle tickets

    Airport shuttle tickets are sold at the Infopoint!

  • Gothic Garden

    Anreise mit dem Auto

    Ihr bekommt euren Carpass für den Gothic Garden digital via Newsletter. Platziert den Pass bei eurer Anreise gut sichtbar inklusive Mobilnummer in der Frontscheibe um ganz entspannt ohne Zwischenstopp zur Parkfläche direkt neben dem Gothic Garden durchzufahren.

    Ticket & Bändchen

    Einchecken

    Zuerst geht's für euch zum zu Kasse/Bänder-Zelt Ost. Dort gibt es einen exklusiven Gothic Garden-Counter, an dem ihr eure Bändchen abholt. Ihr bekommt 2 Festivalbändchen: eines für den generellen Zugang zum Festival (inkl. Normaler Campingplätze) und eines für den exklusiven Zugang zum Gothic Garden. Dann geht's mit Gepäck weiter in den Gothic Garden. Solltet ihr keine Unterkunft haben, könnt ihr direkt auf die Freifläche und euer Zelt aufbauen. Natürlich könnt ihr euch jederzeit bei Fragen an der Rezeption melden. 
      

    Unterkünfte

    Solltet ihr eine Unterkunft gebucht haben, dann geht ihr direkt weiter zu unserer Rezeption im Gothic Garden. Dort werdet ihr von unserem Team begrüßt. Damit ihr euch schnellstmöglich wie zu Hause fühlen könnt, gibt es zwei Check-Ins. Bitte geht zu dem Check-In, zu dem eure Unterkunft gehört:

    Rezeption 1: Ganymed, Kallisto, Umbriel, Proteus
    Rezeption 2: Dione, Daphnis, Strom im Gothic Garden

    Und schon geht's los: das Festival kann starten!
     

    Meldescheine

    Nicht vergessen: Wenn ihr eure Anreise entspannter und den Aufenthalt am Check-In so kurz wie möglich gestalten wollt könnt ihr die Meldescheine für eure jeweiligen Unterkünfte bereits vorab ausfüllen und an Rezeption abgeben. Die Meldescheine zum downloaden findet ihr hier: 

    Meldeschein Ganymed | Meldeschein Kallisto | Meldeschein Umbriel

    Meldeschein Proteus | Meldeschein Dione | Meldeschein Daphnis
     

    Öffnungszeiten Gothic Garden Check-In/ Check-Out 

    2025: 

    Fr: 11:00 - 00:00 Uhr 
    Sa: 09:00 - 00:00 Uhr 
    So: 09:00 - 00:00 Uhr 
    Mo: 06:00 - 11:00 Uhr  

      

    Service

    Im Gothic Garden erwartet euch außerdem ein tolles Frühstücksangebot. Freut euch auf Backwaren wie z.B. Brötchen oder Croissants, verschiedene Frühstücksteller (z.B. Süß, Herzhaft, Käse, Vegan, Englisches), Eierspeisen und Filterkaffee & Tee!

  • VIPcave

    Ihr erhaltet eure Bänder am exklusiven VIP-Check-In. Dieser befindet sich in der Halle 39, direkt am Festivalgelände. Ausreichende Parkmöglichkeiten sind am Check-In vorhanden.

    Ihr könnt eure Bänder zu folgenden Zeiten abholen:

    Freitag 11 – 23 Uhr
    Samstag 09 – 23 Uhr
    Sonntag 09 – 21 Uhr

    Nachdem ihr eure Festivalbänder abgeholt habt, könnt ihr zum VIP-Campingplatz weiterfahren oder laufen. Das ist dieser kurze Weg:

    Solltet ihr eine Unterkunft im Gothic Garden gebucht haben, fahrt bitte zum Gothic Garden-Parkplatz. Dort könnt ihr in eure Unterkunft einchecken. So kommt ihr vom VIP-Check-In zum Gothic Garden: